Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2022; 36(04): 130-135
DOI: 10.1055/a-1941-0196
Phytotherapie

Sideritis scardica Griseb.: Griechischer Bergtee oder Griechisches Eisenkraut

Sabine Israel
Preview

Wir leben in unruhigen Zeiten. Der Krieg in der Ukraine besorgt viele und hat nicht selten schlaflose Nächte, depressive Stimmungslagen und Ängste zur Folge. Corona erhitzt die Gemüter und spaltet Menschen unterschiedlicher Meinung. Ältere Menschen, ein stetig wachsender Anteil unserer Bevölkerung, leiden zunehmend unter Einsamkeit, die den Alterungsprozess bzw. die Entwicklung demenzieller Symptome verstärken kann. Der Griechische Bergtee, lat. Sideritis scardica Griseb., ist eine Pflanze, die durch ihre positiven Einflüsse auf den Alterungsprozess, auf Demenzerkrankungen, Angststörungen und Depressionen zunehmend in den Fokus moderner Forschung gelangt [1] [2].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany